News: was gibt es Neues?

Schulanmeldung 2023/24


Die Schulanmeldung für das Schuljahr 2023/24 findet am 15.03.2023 statt.

Alle Eltern haben in der 4. Kalenderwoche  Informationen dazu erhalten.

Eltern deren Kinder zwischen dem 01.07. – 30.09.2023 sechs Jahre alt werden (sogenannte Korridorkinder) und deren Einschulung auf das nächste Jahr verschoben werden soll, müssen dieses Formular ausgefüllt zur Schulanmeldung mitbringen. 


Der Informationsabend für die Eltern der Schulanfänger ist am 15.02.2023 um 19.00 Uhr in der Aula.

Alle Informationen zur Grundschule als solches finden sie in der Broschüre "Die bayerische Grundschule" des Kultusministeriums.

Der Schulbusantrag (Antrag auf Kostenfreiheit des Schulweges) kann nur online unter dieser Adresse ausgefüllt werden.
Damit man mit dem Schulbus fahren darf, muss die Entfernung zwischen Elternhaus und Schule
mehr als 2 Kilometer betragen!

 

Die Anmeldung für die Mittagsbetreuung findet auch am 15.03.2023 von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr in der Schule statt.

Hortanmeldungen müssen über den "Kita Finder" getätigt werden . 



 

Einblicke in die aktuellen Aktionen finden Sie im neuen Elternbrief des Elternbeirats

Der neue Elternbrief 03 - 2022/2023 gibt Ihnen einen schönen Überblick über die Themen:
- Aktion: "Platz schaffen mit Herz"
- Und wenn er nicht kommt - Bericht zur Schulbussituation
- Oje, oje, die Schule brennt!
- Ohne Moos nichts los - Finanzierung
- School culture - die Rotbuchen-Kollektion
- Erfolgreiche Aufräumaktion - Rama dama
- So nett können Turnhallen sein - Impressionen vom KES-Lehrer-Treffen
Vielen Dank für die Arbeit, die in diesem Brief steckt!
Hier kommen Sie direkt in den Bereich des EB!

Krieg in der Ukraine 

Wir haben deutlich gemerkt, dass es den Kindern ein großes Bedürfnis ist, den geflüchteten Menschen aus der Ukraine und auch den dort im Krieg lebenden Menschen zu helfen. 


Im Bereich Aktivitäten/ Soziales Engagement können Sie sich ausführlich über unser Engagement für geflüchtete ukrainische Familien informieren. 




Unterrichtsbetrieb 

Es findet regulärer Unterricht nach Stundenplan statt. 

Eine Maske muss im ganzen Schulhaus nicht mehr getragen werden. Sie wird aber nach wie vor auf allen Begegnungsflächen dringend empfohlen. 

In der Früh kann Ihr Kind ab 7.45 Uhr das Schulhaus betreten und sich direkt zum Klassenzimmer begeben. Die Schulbusse fahren regulär.

Informationen zum Bayrischen Schulsystem 

Da bis auf Weiteres keine Info-Abende in Präsenz abgehalten werden können, bieten die Beratungslehrer die Möglichkeit eines digitalen "Abends" in Form eines Padlets an. Es handelt sich um den Info-Abend für die 2. und 3. Klassen über das bayerische Schulsystem. 

 
gehe zum Padlet Link