News: was gibt es Neues?
Zum neuen Schuljahr suchen wir noch Schulweghelfer!
Sicher zur Schule, sicher nach Hause
Der Schulweg zu Fuß ist der erste Schritt in
die Selbstständigkeit und prägt das Leben.
Gleichzeitig ist er für viele Schulkinder eine
große Herausforderung. Der Straßenverkehr
kann Kinder überfordern. Sie schätzen den
Verkehr noch nicht richtig ein und lassen
sich schnell ablenken.
Schulweghelfer*innen unterstützen die
Schulkinder beim sicheren Queren der Straße
an Zebrastreifen, Ampeln und Übergängen.
Die Schulkinder brauchen Sie!
Das Mobilitätsreferat sucht engagierte
und zuverlässige Personen, die das Team
der Schulweghelfer*innen verstärken.
Voraussetzung
Mithelfen beim Schulwegdienst kann
jede erwachsene Person, die folgende
Voraussetzungen erfüllt:
•körperlich fit
•zuverlässig und pünktlich
•wind- und wetterfest
•ruhig und besonnen
•freundlich und souverän
Oft sind es Eltern oder Verwandte von
Schulkindern, die mit ihrem Einsatz
für einen sicheren Schulweg sorgen.
Download Flyer mit Kontaktmöglichkeiten und genauen Infos
Unterrichtsbetrieb
Es findet regulärer Unterricht nach Stundenplan statt.
In der Früh kann Ihr Kind ab 7.45 Uhr das Schulhaus betreten und sich direkt zum Klassenzimmer begeben. Die Schulbusse fahren regulär.
Informationen zum Bayrischen Schulsystem
Die Beratungslehrer bieten die Möglichkeit eines digitalen "Abends" in Form eines Padlets an. Es handelt sich um den Info-Abend für die 2. und 3. Klassen über das bayerische Schulsystem.