Elternbrief Ausgabe 03 - 2022/2023
Quarantäneregelungen in der Übersicht
Organisatorisches
Der Elternbeirat wird alle zwei Jahre zu Beginn des Schuljahres von allen Eltern unserer Schule gewählt.
Er besteht aus 12 Elternbeiratsmitgliedern. Alle Eltern können in den Elternbeirat gewählt werden. Die 12 Elternbeiratsmitglieder wählen aus ihrem Kreis den Elternbeiratsvorsitzenden und seinen Stellvertreter.
Sie haben Wünsche oder Anliegen an den Elternbeirat? Sie möchten sich an der Rotbuchenschule engagieren? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Wir bitten um Verständnis, dass eine Beantwortung Ihrer Anfrage ggf. einige Tage dauern kann!
Der Elternbeirat 2022 / 2023
Vorsitzende: Barbara Rasokat
Stellv. Vorsitzende: Cagri Gajewski
Mitglieder:
Michael Schwabe
Judith König
Nathalie Kunstmann
Jennifer Beigel
Andrea Sparber-Offner
Viola Sadler-Krauß
Helen Lieglein
Doreen Wegenast
Markus Klemm
Lars Kohlrautz
Andrea Klefisch
Caroline Ebner
Katrin Junggeburth
Zuständigkeiten von Elternvertretern für
Finanzen & Kasse
Schulbusbeauftragte
Schulameisen
Lesepaten
Flohmarkt
Bestellung T-Shirt
Arbeitskreise
In den Arbeitskreisen haben einige Elternsprecher spezielle Aufgaben übernommen. In einzelnen Arbeitskreisen arbeiten Eltern auch mit Lehrkräften zusammen. Die Mitarbeit in den Arbeitskreisen steht allen Eltern von Schülern und Schülerinnen der Rotbuchenschule offen. Derzeit sind folgende Arbeitskreise aktiv:
AK Flohmarkt
Der Arbeitskreis Flohmarkt organisiert zwei Flohmärkte im Jahr an der Rotbuchenschule.
AK Schulameisen
Die Mitglieder dieses Arbeitskreises kümmern sich um alle Belange der Schulameisen.
AK Schulfest
Der Arbeitskreis Schulfest wird in jedem Jahr neu gebildet. Seine Mitglieder organisieren in Zusammenarbeit mit dem Lehrerkollegium und den Elternsprechern das Schulfest.
AK Lesepaten
Dieser Arbeitskreis sucht freiwillige Lesepaten, die sich bereit erklären mit leseschwachen Kindern das Lesen zu üben.