Aktuelles:
Achtung: neue Verkehrssituation ab dem 22. April 2025! Mehr dazu finden Sie weiter unten oder im News-Bereich.
Rotbuchen -
schule
Willkommen auf der Seite der Grundschule an der Rotbuchenstraße 81
Schulweghelfer gesucht!
Unser Team
Das Kollegium, die Schulverwaltung, Hausmeister und die Reinigungskräfte der Schulfamilie stellen sich vor.
Profil
So arbeiten wir
Über uns:
Die Grundschule Rotbuchenstraße ist mit 28 Klassen und 685 Schülern eine der größten Grundschulen Münchens.
Sie ist die Sprengelschule für den Stadtteil Harlaching.
Neue Verkehrssituation
Ab dem 22. April 2025 wird ein Teil der Straße „Am Hollerbusch“ für den motorisierten Verkehr eingeschränkt. Konkret bedeutet dies, dass der Straßenabschnitt zwischen der Eschenstraße und der Rotbuchenstraße für Autos gesperrt wird.
Ziel ist es, die Verkehrssicherheit für den Fuß- und Radverkehr in diesem sensiblen Bereich deutlich zu erhöhen.
Eine Ausnahme bildet der Schulbus, der weiterhin in Süd-Nord-Richtung verkehren kann. Die Schulbushaltestelle bleibt selbstverständlich erhalten. Der Radverkehr kann den Bereich in beide Richtungen befahren.
Es können die neue Bring- und Holzone in der Naupliastraße sowie weiterhin die in der Säbener Straße auf Höhe des Bucheckernwegs genutzt werden, sodass das Bringen und Abholen der Kinder unkompliziert möglich bleibt.
☼ Schulanmeldung für das Schuljahr 2025/26 ☼
Die Schulanmeldung für das Schuljahr 2025/26 findet am 19.03.2025 mit Terminvergabe statt.
Alle Eltern werden in der 3. Kalenderwoche Informationen dazu erhalten.
Eltern deren Kinder zwischen dem 01.07. – 30.09.2025 sechs Jahre alt werden (sogenannte Korridorkinder) und deren Einschulung auf das nächste Jahr verschoben werden soll, müssen dieses Formular ausgefüllt zur Schulanmeldung mitbringen.
Der Informationsabend für die Eltern der Schulanfänger ist am 05.02.2025 um 19.00 Uhr in der Aula.
Viele Informationen zum Schulanfang finden Sie auch auf dem Flyer des Schulamtes zur Schulanmeldung.
Alle Fragen rund um das Thema Religionsunterricht und Ethik finden Sie in dem Schreiben Landeskirchen und im Flyer für Religionsunterricht in der Grundschule.
Alle Informationen zur Grundschule als solches finden sie in der Homepage "Die bayerische Grundschule" des Kultusministeriums.
In allen Belangen die Schuleinschreibung betreffend, verwenden Sie bitte nur diese Email-Adresse:
Der Schulbusantrag (Antrag auf Kostenfreiheit des Schulweges) kann nur online unter dieser Adresse ausgefüllt werden.
Damit man mit dem Schulbus fahren darf, muss die Entfernung zwischen Elternhaus und Schule mehr als 2 Kilometer betragen!
Die Anmeldung für die Mittagsbetreuung findet ab diesem Jahr nur noch auf digitalem Wege statt. Freigeschaltet wird die Anmeldung ab dem 6.2.25.
Hortanmeldungen müssen über den "Kita Finder" bis spätestens 19.03.2025 getätigt werden. Hier ist auch der Flyer des RBS zur Betreuungsplatzsuche und zum Kita Finder+.
Hier finden Sie noch einen Flyer der KinderTagesZentren.
Informationen zur städtischen Sing- und Musikschule finden Sie unter diesem Link.
Diese Tipps geben wir Ihnen für einen erfolgreichen Schulstart.
In allen Belangen die Schuleinschreibung betreffend, verwenden Sie bitte nur diese Email-Adresse: